Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Titan“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Titan

■ -bauer, -größe, -höhe, Alu-, Carbon-, Fahrrad-, Renn-, Stahl-, Titan-

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Saison 2017 beendeten die Titans mit einer 9-7-Bilanz.
de.wikipedia.org
Oft wird er mit der Titanomachie verwechselt, wobei diese aber mit den Titanen kämpfen, die im Gegensatz zu den Giganten unsterblich sind.
de.wikipedia.org
Die Griechen des klassischen Zeitalters kannten verschiedene Gesänge über den Krieg zwischen ihren Hauptgöttern, den späteren Olympiern, und den älteren Titanen.
de.wikipedia.org
In einer fernen Zukunft werden Bodengefechte in Raumkolonien mit "Titanen" ausgetragen.
de.wikipedia.org
Die Saison 2019 beendeten die Titans zum dritten Mal hintereinander mit einer 9-7-Bilanz.
de.wikipedia.org
Doch unterwegs begegnen sie einem weiblichen Titanen, der direkt Eren angreifen will und sich intelligent verhält.
de.wikipedia.org
Die Titanen besitzen zudem keinerlei Fortpflanzungsorgane, und ihre Herkunft ist den Menschen vollkommen unbekannt.
de.wikipedia.org
Die Orthopyroxene haben einen Calciumoxid-Anteil von 0,75 % sowie <0,1 % Natriumoxid, 0,10 % Titan(IV)-oxid und 0,14 % Chrom(III)-oxid.
de.wikipedia.org
Die Titanen haben eigene Bewegungen, die sich von denen der Piloten unterscheiden – zum Beispiel können sie Angriffen seitlich ausweichen.
de.wikipedia.org
Die drei Hekatoncheiren waren 50-köpfige und 100-armige Wesen, die entscheidend zum Sieg der olympischen Götter über die Titanen im Titanenkampf beitrugen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Titan" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский