Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Volumen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Vo·lu̱·men <-s, -/Volumina> (lat.)

1. Rauminhalt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dies kommt in der Packungsdichte zum Ausdruck, dem Verhältnis des Volumens der Kugeln zum Volumen in der Hülle.
de.wikipedia.org
Ein Kubikkilometer (Einheitenzeichen: km 3) oder 'Kilometer hoch 3' entspricht dem Volumen eines Würfels mit 1 Kilometer Kantenlänge.
de.wikipedia.org
Das Volumen des Bauwerks beträgt 160.550 m³ (210.000 cubic yards).
de.wikipedia.org
Der Versuchsweinkeller baut Weine in kleinen Volumina, teilweise bereits von Einzelstöcken aus, während der Wirtschaftsweinkeller das Lesegut aus den Hauptprüfungen verarbeitet.
de.wikipedia.org
Das katalytische Zentrum des Enzyms bildet eine wasserunzugängliche Höhle mit ca. 200 Å 3 Volumen.
de.wikipedia.org
Dabei ist das Volumen des Teiltetraeders, der aus dem gegebenen Tetraeder entsteht, indem man durch ersetzt (s. Bild).
de.wikipedia.org
Allerdings ist sein Volumen durch zwischenzeitliche Nutzung als Steinbruch kleiner geworden.
de.wikipedia.org
Das Totvolumen (synonym Durchflussvolumen) bezeichnet in der Chromatographie das nicht an einer Trennung beteiligte Volumen.
de.wikipedia.org
Das Gefäßsystem des toten Körpers wird mit Druck und einem Volumen von durchschnittlich 6–8 Litern formalinhaltiger Flüssigkeit ausgespritzt, wofür elektrische Pumpen verwendet werden.
de.wikipedia.org
Es besteht aus einer Kette mit zwölf nummerierten Perlen aus Holz oder Kunststoff mit verschiedenen Volumina aufsteigend von 1 bis 25 Milliliter.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Volumen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский