Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Wetterfee“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Wẹt·ter·fee ugs

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In einer spöttischen Übertragung werden Meteorologen oder männliche Wettermoderatoren manchmal als Wetterfrösche bezeichnet, Wettermoderatorinnen im Medien-Fachjargon hingegen als Wetterfee.
de.wikipedia.org
Sie überzeugt ihn nach diversen Aushilfstätigkeiten, ihr die Rolle der Wetterfee anzuvertrauen.
de.wikipedia.org
Im amerikanischen Sprachraum, so wie auch in anderen Sprachräumen existiert, ähnlich der Zahnfee, eine Wetterfee als Fabelwesen (englisch weather fairy), die für das Wetter verantwortlich sein soll.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Wetterfee" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский