Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „apodiktische“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

apo·dịk·tisch [apoˈdɪktɪʃ] ADJ nicht steig.

(griech.) geh

eine apodiktische Aussage
Apodiktik

Beispielsätze für apodiktische

eine apodiktische Aussage

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er unterscheidet, so in seiner Analytica posteriora, die apodiktische von der assertorischen Aussage, deren Wahrheitswert umstritten ist.
de.wikipedia.org
Auf der Ebene der Romankonzeption wird also dem Fürsten gewissermaßen eine Bühne für seine „apodiktische Selbstdarstellung“ bereitet, was zu der Überzeugungskraft, Eindringlichkeit und Komplexität dieser Figur im erheblichen Maße beiträgt.
de.wikipedia.org
Wie Kants kritische Philosophie soll pädagogische Wissenschaft apodiktische, das heißt unumstößlich gewisse Erkenntnisse an den Tag bringen.
de.wikipedia.org
Wenn dessen Aussage wahr ist, dann sei sie selbst eine apodiktische Aussage.
de.wikipedia.org
Das apodiktische Recht hingegen will generelle Grenzen markieren, die das menschliche Zusammenleben gefährden.
de.wikipedia.org
Apodiktische Gewissheit, sollen sie nicht rein analytisch-tautologisch sein, liefern nur synthetische Erkenntnisse a priori, das sind Erkenntnisse, die rein und notwendig aus der Verstandestätigkeit alleine entstammen.
de.wikipedia.org
Eine apodiktische Aussage (, ‚beweiskräftig‘ – zusammengesetzt aus, ‚weg‘, ‚zurück‘ und, Part.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский