Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „aufgenäht“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

a̱u̱f··hen VERB mit OBJ

Beispielsätze für aufgenäht

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie ist in der Regel aufgenäht und besitzt hierfür einen grünen Stoffrand.
de.wikipedia.org
Auf der Unterseite des Sprungtuches sind zur Verstärkung der Konstruktion Gurte aufgenäht.
de.wikipedia.org
Diese waren dann auf die Lederhandschuhe aufgenäht.
de.wikipedia.org
Dazu wurden drei weiße Rangsterne aus Zelluloid aufgenäht.
de.wikipedia.org
Zusätzlich werden meist in den Vorderkanten, in den Pelzvorderteilen oben und auf dem Unterkragen stabilisierende Materialien aufgenäht (pikiert) oder aufgebügelt (fixiert).
de.wikipedia.org
Bei den Dienstanzügen der Marine werden die Dienstgradabzeichen meist traditionell auf die Ärmel aufgenäht.
de.wikipedia.org
Eine breite Trageschlaufe war an der dem Körper zugewandten Seite aufgenäht oder aufgenietet.
de.wikipedia.org
Diese Art von Taschen – auch auf dem Unterrock aufgenäht – waren sehr lange üblich und sind bei Trachtenkleidern noch heute zu finden.
de.wikipedia.org
Hinten, auf dem Gesäß, waren weitere kleinere Taschen aufgenäht, die andere Gegenstände aufnehmen konnten.
de.wikipedia.org
Hunderte Perlen wurden für die Perlenreliefs mit Fäden aus Seide und Leinen auf Leinengrund aufgenäht.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"aufgenäht" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский