Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „beiderseitigem“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

be̱i̱·der·sei·tig ADJ nicht steig. gegenseitig

Beispielsätze für beiderseitigem

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
1530 kam es zu einer Überarbeitung der Landesordnung, die ein vom König und vom Landtag beschickter Ausschuss in beiderseitigem Einvernehmen vornahm.
de.wikipedia.org
Im Laufe der Zeit habe sich die Lebensgemeinschaft zu beiderseitigem Nutzen so verfestigt, dass das Cyanobakterium, als Organelle, zu einem Bestandteil seiner Wirtszelle wurde.
de.wikipedia.org
In einem solchen Fall sind Neuverhandlungen von beiderseitigem Interesse.
de.wikipedia.org
Sein Vertrag wurde dort in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.
de.wikipedia.org
Das Gastfreundschaftsverhältnis beinhaltete gegenseitige Verpflichtungen zu beiderseitigem Vorteil, war aber nicht notwendigerweise mit einer engen persönlichen Freundschaft verbunden.
de.wikipedia.org
Die 1994 begründete Kooperation soll diese traditionelle Trennlinie zu beiderseitigem Nutzen überwinden helfen.
de.wikipedia.org
Strittige Themen oder Pläne sollen unter beiderseitigem Respekt der Beteiligten gewaltfrei diskutiert und einem Kompromiss zugeführt werden.
de.wikipedia.org
Die kinderlose Ehe wurde 1924 „wegen Disharmonie in beiderseitigem Einverständnis geschieden“.
de.wikipedia.org
Es gab freundliche Treffen von Schriftstellern, Malern, Musikern, Kunstwissenschaftlern und Historikern mit Naturwissenschaftlern, einen Erfahrungsaustausch von Menschen ganz unterschiedlicher Lebensauffassungen zu beiderseitigem Nutzen.
de.wikipedia.org
Dieses Modell hat nicht primär den Verkauf eines Produkts zum Ziel, sondern eine langfristige und nachhaltige Kundenbeziehung, die auf beiderseitigem Vertrauen und Kundenzufriedenheit basiert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский