Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „beschmutzen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

be·schmụt·zen <beschmutzt, beschmutzte, hat beschmutzt> VERB mit OBJ jd beschmutzt jdn/etwas

Beispielsätze für beschmutzen

jdn oder etwas mit etwas beschmutzen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er gilt als schadstoffbelastet, wenn der Boden durch Schwermetalle oder Giftstoffe wie Säuren und Laugen untrennbar beschmutzt ist.
de.wikipedia.org
Schließlich erkennt er, dass er die Ehre desjenigen, der die Ehre seiner Liebsten beschmutzt hat, nicht respektieren kann.
de.wikipedia.org
Unter dem Vorwand, das Blut einer unreinen Frau würde sie beschmutzen, hält er die Menge davon ab, ihr bei lebendigem Leib die Haut abzuziehen.
de.wikipedia.org
Das Mädchen habe ihre zum Trocknen aufgehängte Wäsche absichtlich beschmutzt.
de.wikipedia.org
Die Kinder beschmutzen vielleicht ihre Kleidung erst recht und werden allgemein destruktiver, schlampig oder dickköpfig.
de.wikipedia.org
Bereits 1934 waren Betrunkene in das Gebäude eingedrungen und hatten den Betraum mit ihren Fäkalien beschmutzt.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1931 wurde der Friedhof geschändet: zwei Grabsteine wurden umgeworfen und ein dritter wurde beschmutzt.
de.wikipedia.org
Außerdem verließ sie unerlaubt das Set, verschmierte ihre Schminke und beschmutze ihr Kleid.
de.wikipedia.org
Außer Sachschäden wie beschmutzte Kleidung und durch entlaufene Hunde verursachte Verkehrsunfälle kommt insbesondere die Schadensersatzpflicht für Bissverletzungen in Betracht.
de.wikipedia.org
Für ihre Liebe hat sie aber auch das Haus durch Verrat und Verbrechen „beschmutzt“.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"beschmutzen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский