Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „beständigem“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

-be·stạ̈n·dig

■ feuer-, frost-, hitze-, kälte-, korrosions-, licht-, nässe-, säure-, temperatur-, wetter-

be·stạ̈n·dig ADJ

1. dauernd, ständig

mit beständigem Fleiß arbeiten

Beispielsätze für beständigem

mit beständigem Fleiß arbeiten

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie waren früher aus Holz oder Weidengeflecht, später aus Blech oder Aluminium und sind heute in der Regel aus beständigem Glasfaserkunststoff.
de.wikipedia.org
Alles existiert in beständigem Fluss und wechselseitiger Bezogenheit.
de.wikipedia.org
Da in einen Ausguss stark verunreinigte Wässer mit teilweise sehr aggressiven Inhaltsstoffen entleert (ausgegossen) werden, müssen diese aus beständigem Material bestehen.
de.wikipedia.org
Es werden rundliche, etwas abgeflachte und ledrige, glatte, kahle und grüne Beeren mit beständigem, sternförmigem Kelch und Blütenbecher sowie mit Griffelresten gebildet.
de.wikipedia.org
Teile der Gesteinseinheiten ist stark erodiert und hinterlassen spektakuläre Türme aus beständigem Phonolith, die fast senkrecht aus dem Regenwald aufsteigen.
de.wikipedia.org
Die glatten, ellipsoiden Früchte, Beeren mit beständigem Perigon sind ungefähr 1 bis 2 Zentimeter groß, olivenförmig, fleischig und im reifen Zustand blauschwarz.
de.wikipedia.org
Ein mit Blei ausgeschlagener Bottich wurde mit Talg beschichtet und dieser, nachdem er geschmolzen war, mit 13- bis 14 % Kalkmilch unter beständigem Umrühren und Erhitzen verseift.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский