Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „bettelt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

bẹt·teln <bettelst, bettelte, hat gebettelt> VERB mit OBJ jd bettelt um etwas Akk

2. (besonders von Kindern)

jd bettelt um etwas Akk

Beispielsätze für bettelt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Häufig war er jedoch ohne Arbeit und musste betteln gehen.
de.wikipedia.org
Ein Soldat führt ein dunkelhäutiges Barbaren-Mädchen herein, das beim Betteln aufgegriffen wurde.
de.wikipedia.org
Wenn er nicht bettelte hielt er sich mit Malerei über Wasser, außerdem fand er immer wieder Menschen, die ihn unterstützten.
de.wikipedia.org
Der Protagonist preist die „Magie“ seiner neuen Liebesbeziehung, die ihn zwar auch aus der Bahn wirft, aber für die er dennoch „betteln und stehlen“ würde.
de.wikipedia.org
Bei einigen Warao besteht die Gepflogenheit, für einige Wochen in den benachbarten Kleinstädten erfolgreich um Geld zu betteln.
de.wikipedia.org
Für die Dorfbevölkerung beginnt eine Existenz wie für Tiere, sie streunen herum und betteln um Nahrung.
de.wikipedia.org
Als Arbeiter vorbeikommen, bettelt er um Essen – doch sie wollen ihm nur etwas geben, wenn er für sie arbeitet.
de.wikipedia.org
Die Kinder betteln solange, bis sie aus Mitleid jedem der Kinder einen ihrer unfehlbaren Pfeile schenkt.
de.wikipedia.org
Ihre Schwester bettelt und teilt mit ihrer Mutter.
de.wikipedia.org
Ein Kind, das allein mit seiner armen Mutter zusammenlebt, geht um Essen betteln.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский