Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „borgen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für borgen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es gibt keinen anderen Farmer, von dem er ein Maultier leihen könnte und keinen, der ihm Geld für Samen und Dünger borgt.
de.wikipedia.org
Ende 2007 gewann er die ersten Preisgelder bei Crossläufen, für die er sich das Fahrtgeld hatte borgen müssen.
de.wikipedia.org
Diese hatte den Auftrag, Geldmittel zu beschaffen, und so wurden 1704 der wohlhabende Adel und die Juden der Erblande verpflichtet, dem Staat Geld zu borgen.
de.wikipedia.org
Er begibt sich zu Ferkel (russisch: Pjatatschok), um sich von ihm Ballons zu borgen.
de.wikipedia.org
Sponsoren sind die dänischen Verlage Borgen, Cicero, Gyldendal, Forum, Klim, Lindhardt & Ringhof und Modtryk.
de.wikipedia.org
Später borgte er sich bei ihm auch eine Spieldose.
de.wikipedia.org
Die Regierung borgte weiterhin Geld und belastete ihre Hypotheken, wenn auch langsamer als in der Vergangenheit.
de.wikipedia.org
Die Klassenräume waren auf Schulen in der ganzen Stadt verteilt, und die Lehrer von anderen Schulen geborgt.
de.wikipedia.org
Die Buchherstellung erforderte in ihren Anfängen hohes Kapital, das sich oftmals nur durch Borgen aufbringen ließ.
de.wikipedia.org
Die Muttergestalt ist die religiöse Urgestalt, von der selbst die Gottvatergestalt ihren Glanz borgt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"borgen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский