Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „darbringt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

da̱r·brin·gen <bringst dar, brachte dar, hat dargebracht> VERB mit OBJ jd bringt etwas dar geh

Beispielsätze für darbringt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Seine Liebe gilt insbesondere den alten jiddischen Liedern, die er bearbeitet und in eigenen Fassungen mit viel Humor und Einfühlungsvermögen darbringt.
de.wikipedia.org
Der stilisiert die Bestie zu einem bösen Geist, dem er mit Schweineköpfen Opfer darbringt.
de.wikipedia.org
Die Figur stellt einen Krieger mit Plattenrüstung dar, der wahrscheinlich kurz vor einer Schlacht ein Trankopfer darbringt.
de.wikipedia.org
Während eines Rituals kann der Schamane seine Windpferdkraft erhöhen, indem er den Rauch von bestimmten Kräutern inhaliert und/oder Tieropfer darbringt.
de.wikipedia.org
Als sie eines Tages am Herd das Speiseopfer darbringt, streckt sich ihr aus dem verlöschenden Feuer ein Phallos entgegen.
de.wikipedia.org
Voran schreitet ein Mann, der zusätzliche Opfer darbringt.
de.wikipedia.org
Sie kann dahingehend gedeutet werden, dass der vor dem Gott Stehende diesem ein Trankopfer darbringt (libiert).
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский