Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „drohte“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als ihnen mit Konzentrationslager gedroht wurde, skandierten sie öffentlich die Internationale.
de.wikipedia.org
Als dieser floh, drohte er, dessen beide Söhne festzunehmen.
de.wikipedia.org
Dies führte allerdings zu neuen Problemen, die fast 100 Jahre später akut zu werden drohten.
de.wikipedia.org
Nach ersten Untersuchungen stellte sich heraus, dass sich das Achterschiff schon rund zwölf Meter in den Meeresgrund eingegraben hatte und abzubrechen drohte.
de.wikipedia.org
Damit drohe eine Form des Subjektivismus bzw. moralischen Relativismus.
de.wikipedia.org
Somit hätte ihm nun als Wiederholungstäter eine lebenslange Sperre gedroht.
de.wikipedia.org
Ein zu starker Ausbau des Sozialstaates droht das Machtverhältnis zwischen Arbeiterklasse und kapitalistischer Klasse zugunsten der Arbeiter zu verschieben.
de.wikipedia.org
Der Dicke Turm wurde in den 1990er Jahren aufwändig restauriert, weil er zusammenzustürzen drohte.
de.wikipedia.org
Als Druckmittel entziehen ihm die Geheimdienstleute seinen Passierschein und drohen, ihn vor seiner Familie zu outen, sollte er nicht mit ihnen zusammenarbeiten.
de.wikipedia.org
Im Frühling 1920 drohte daher erneut die Demobilisierung.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский