Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „durchsetzt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

durch·sẹt·zen <durchsetzt, durchsetzte, hat durchsetzt> VERB mit OBJ

siehe aber: dụrchsetzen

Der Aufsatz war mit Fehlern durchsetzt.

Beispielsätze für durchsetzt

Der Aufsatz war mit Fehlern durchsetzt.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Als sich die selbstklebenden Bänder durchsetzten, verschwand das Gerät nach und nach aus den Betrieben.
de.wikipedia.org
Erst seit den 1960er Jahren wurde dies stärker eingefordert und durchgesetzt.
de.wikipedia.org
Die Welt der Kadettenanstalt erweist sich als paradigmatisch für durch Machismo, Machtkämpfe und Großspurigkeit geprägte Gesellschaftsstrukturen, in der der Stärkere sich mittels mafiaähnlicher Strukturen durchsetzt.
de.wikipedia.org
Diese Bezeichnungen haben sich durchgesetzt für alle Zargen, aus welchem Werkstoff sie immer hergestellt sind.
de.wikipedia.org
Objektorientierte Datenbanken haben sich aber bis heute nicht durchgesetzt, so dass häufig sogenannte objektrelationale Mapper verwendet werden.
de.wikipedia.org
Da sich der Bedarf für ein solches Flugzeug bei der Schweizer Luftwaffe als Launchcostumer nicht durchsetzen konnte wurde das Projekt beendet.
de.wikipedia.org
Das technische Prinzip konnte sich erst etwa zwanzig Jahre später, mit Verfügbarkeit der ersten Audioverstärker durchsetzen.
de.wikipedia.org
Dort konnte er sich, unterbrochen nur vom Kriegsdienst 1915/16, als Charakterschauspieler durchsetzen.
de.wikipedia.org
Mittlerweile hat sich bei allen Herstellern Graphit durchgesetzt.
de.wikipedia.org
Obwohl – oder gerade weil – sie ihren Willen gegen Sandrine nicht durchsetzen kann, fühlt sie zum ersten Mal so etwas wie Sympathie für einen Mitmenschen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"durchsetzt" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский