Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „eingehandelt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

e̱i̱n·han·deln <handelst ein, handelte ein, hat eingehandelt> VERB mit SICH

Beispielsätze für eingehandelt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Wahrscheinlich erlag er einer Schussverletzung, die er sich eine Woche zuvor bei einem Feuergefecht mit Oppositionstruppen eingehandelt hatte.
de.wikipedia.org
Hierzu musste man jedoch an solche Küstenbereiche vorstoßen, an denen Gold eingehandelt werden konnte.
de.wikipedia.org
Er schloss sie 1829 als Zweitbester seines Jahrgangs ab und hatte sich in den Jahren seiner Ausbildung keinen Tadel für ungebührliches Verhalten eingehandelt.
de.wikipedia.org
Diese Eigenart, Primärquellen der Erkenntnis prinzipiell den Vorzug vor dem Dialog mit der Sekundärliteratur zu geben, hat ihm schon in seiner Zeit Kritik eingehandelt.
de.wikipedia.org
Nun musste das neuseeländische Team noch den Strafkringel ausführen, den sie sich auf der vorletzten Kreuz eingehandelt hatten.
de.wikipedia.org
Eine erbitterte Feindschaft hatte er sich auch bei verschiedenen Jesuiten eingehandelt, welche seine philosophischen Schriften der päpstlichen Indexkongregation vorlegten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский