Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „entsichern“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ent·sị·chern <entsicherst, entsicherte, hat entsichert> VERB mit OBJ

Beispielsätze für entsichern

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er habe sie dem Kapitän an den Kopf gesetzt, entsichert und ihn vor die Wahl gestellt, die Maschine zu fliegen oder erschossen zu werden.
de.wikipedia.org
Wenn Bomber und vorausberechneter Zielvektor sich überschnitten, wurde der Sprengkopf entsichert und die Waffe abgefeuert.
de.wikipedia.org
Die Pistolen verfügen über einen Spannabzug und sind somit auch im entspannten Zustand sofort einsatzbereit, sofern entsichert.
de.wikipedia.org
Die Waffe kann trotzdem gefahrlos geladen und entsichert geführt werden, da der Schlagbolzen ein Trägheitsschlagbolzen ist, sodass sich kein ungewollter Schuss lösen kann.
de.wikipedia.org
Der Flugkörper wird erst ab 25 m entsichert.
de.wikipedia.org
Wegen Partisanengefahr fuhr man mit entsicherten Pistolen weiter.
de.wikipedia.org
Um die Waffe zu entsichern, muss ein Sicherungselement mit dem Handballen heruntergedrückt werden.
de.wikipedia.org
Die Flugzeugbesatzung wurde von ihm unterwiesen, wie die Bombe entsichert werden muss.
de.wikipedia.org
Eine entsicherte Handgranate mit gezogenem Sicherungsstift kann unter einer Landmine als Aufhebesperre dienen.
de.wikipedia.org
Er entsicherte den Zünder am unteren Ende des Griffstücks, hielt den Sicherungshebel am Griff aber weiter fest.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"entsichern" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский