Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „erdgeschichtlichen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ẹrd·ge·schicht·lich ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er schrieb auch zu erdgeschichtlichen Themen wie zur Kontinentalverschiebung und zur Theorie des Welteises.
de.wikipedia.org
Die Kontingenztheorie beschäftigt sich mit den langfristigen erdgeschichtlichen Formen der Entstehung des Lebens.
de.wikipedia.org
Eine überregionale Bedeutung der Gemeinde ergibt sich durch die zahlreichen erdgeschichtlichen Funde im Gemeindegebiet.
de.wikipedia.org
Sie datiert zwischen ca. 600.000 und 400.000 Jahren vor heute und gehört damit in die Altsteinzeit, des erdgeschichtlichen älteren Mittelpleistozän.
de.wikipedia.org
Das Interesse an den sechs Höhlen besteht in diesem Fall mehr aus kultur- als aus erdgeschichtlichen Gründen.
de.wikipedia.org
Weitere Arbeiten konzentrierten sich auf die Erstellung präziser Skalen für die erdgeschichtlichen Zeitspannen des Quartärs.
de.wikipedia.org
Er wurde vor ca. 290 Millionen Jahren aus Sedimenten gebildet und, wie an einigen Stellen des Steinbruchs gut zu erkennen ist, in erdgeschichtlichen Zeiträumen gefaltet.
de.wikipedia.org
Daneben ist das Gebiet aus landeskundlichen, naturgeschichtlichen und erdgeschichtlichen Gründen sowie aus wissenschaftlichen Aspekten der Forstentwicklung und Waldökologie geschützt.
de.wikipedia.org
Auch in den Wärmephasen eines Eiszeitalters verharrt das Klima im erdgeschichtlichen Vergleich auf einem relativ kühlen Niveau.
de.wikipedia.org
Die Paläoökologie oder Palökologie ist die Lehre von den fossilen Lebensräumen und deren Lebensgemeinschaften, betrachtet also die Ökosysteme der erdgeschichtlichen Vergangenheit.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский