Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „errichteter“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

er·rịch·ten <errichtest, errichtete, hat errichtet> VERB mit OBJ jd errichtet (jdm) etwas

Beispielsätze für errichteter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auf der Westseite des Grundstücks befindet sich ein zugleich errichteter Seitenflügel.
de.wikipedia.org
Zuvor hatte dort bereits ein zu Sowjetzeiten errichteter Obelisk gestanden.
de.wikipedia.org
Diese wurden zum Teil bis in die Spätantike bewohnt, wie ein im frühen 4. Jahrhundert errichteter, mehrmals umgebauter Heizkanal in einem der Gebäude annehmen lässt.
de.wikipedia.org
Zwischen dem Farmhaus und der Straße ist ein Mitte der 1930er Jahre errichteter Fahnenmast.
de.wikipedia.org
Ein zwischen 1919 und 1920 errichteter Fußfall aus Sandstein steht im Ort.
de.wikipedia.org
Elf der Opfer wurden nach dem Krieg auf dem Rennersdorfer Friedhof beigesetzt, woran ein 1950 errichteter Gedenkstein mit Davidstern erinnert.
de.wikipedia.org
Der Lehmofen ist ein aus Lehm bzw. Graslehm errichteter Brennofen.
de.wikipedia.org
In der Nähe der Wallfahrtskirche befindet sich ein im Jahr 2001 neu errichteter Kreuzweg.
de.wikipedia.org
Das Gutshaus ist ein 1756 errichteter Barockbau, mit später angesetzten Flügelbauten und einer umfangreichen Gutsanlage.
de.wikipedia.org
Sein von 1955 bis 1961 errichteter 124 m hoher und 630 m langer Staudamm staut die obere Durance.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский