Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „ertastbar“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

er·tạst·bar ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Mit der weiter davor liegenden ovalen Taste kann der Zündmodus der Granate verstellt werden, diese ist mit einer Rille versehen, um sie besser ertastbar zu machen.
de.wikipedia.org
Für Rollstuhlfahrer ist der Weg befahrbar und für Sehbehinderte seitlich an Begrenzungen ertastbar.
de.wikipedia.org
Auf dem Brett sind die weißen und schwarzen Felder durch leicht unterschiedliche Höhen ertastbar.
de.wikipedia.org
Bei Fußgängerübergängen ergibt sich das Problem, dass für Blinde eine ertastbare Gehsteigkante von mindestens 3 cm vorhanden sein muss, für Gehbehinderte, Kinderwagen usw. allerdings eine Absenkung auf Null wünschenswert ist.
de.wikipedia.org
Die Kanten bestehen üblicherweise aus Winkelstützmauern (L-Steinen) aus Beton, deren senkrechter Teil oben profiliert ist und so einen ertastbaren Randstein bildet.
de.wikipedia.org
Für Blinde sind die häufig nur durch Markierung angelegten Radwege mit dem Blindenstock nicht ertastbar, so dass diese Regelung als „nicht barrierefrei“ bezeichnet werden muss.
de.wikipedia.org
Zusätzlich müssen die Informationen taktil, also gut ertastbar sein.
de.wikipedia.org
Über das Umgebungsniveau hinausragende Rippen sind zudem besser ertastbar als vertiefte Rillen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"ertastbar" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский