Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „fragst“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für fragst

Also, wenn du mich fragst ...
Warum fragst du mich? – Einfach nur so.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Rahmen seiner parlamentarischen Tätigkeit trat er vor allem als Redner, Referent und Berichterstatter in rechtlichen Fragen hervor.
de.wikipedia.org
Ab den sechziger Jahren jedoch verlässt die Zeitschrift die Parteilinie, sie wird kritischer und widmet sich zunehmend gesellschaftspolitischen Fragen.
de.wikipedia.org
Während Nahrung in Hülle und Fülle vorhanden ist, stellt der Erzähler Fragen bezüglich der Faulheit und Abhängigkeit von der Natur.
de.wikipedia.org
In vielen Vorträgen und Veröffentlichungen übermittelte er seine langjährigen Erfahrungen an Züchter und Berufskollegen und war als neutraler Preisrichter gefragt.
de.wikipedia.org
Sie fragt den Hausmeister scheinbar beiläufig, wie man denn zu den Menschen kommen könnte.
de.wikipedia.org
Dies habe in ethischen Fragen in moralischer Autonomie zu geschehen.
de.wikipedia.org
Seit den 1970er Jahren nutzt er Fotografie und Videokunst, um sich mit gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen.
de.wikipedia.org
Es erschienen ein Kinderbuch, Gedichte sowie Artikel zu Menschenrechtsthemen, ethischen und geistlichen Fragen.
de.wikipedia.org
Zum Inhalt des Magazins gehören verständliche medizinische Fachberichte über Krebsforschung, Krebsprävention, individuelle Krebs-Therapien sowie Fragen der Selbsthilfe nach Krebs.
de.wikipedia.org
Strukturierte Interviews definieren die Fragenbereiche und mögliche Fragen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский