Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „gefürchteter“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . fụ̈rch·ten VERB mit OBJ jd fürchtet etwas

ge·fụ̈rch·tet ADJ

Beispielsätze für gefürchteter

ein gefürchteter Verbrecher

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er schätzte den Luxus, war ein leidenschaftlicher Spieler, führte ein ausschweifendes Sexualleben und galt Vielen als gefürchteter Gegner.
de.wikipedia.org
Der Eichenwickler ist ein gefürchteter Forstschädling.
de.wikipedia.org
So wurde er ein gefürchteter Dieb und Einbrecher, der schließlich, als das Maß seiner Untaten übervoll war, verhaftet und ins Gefängnis gesteckt wurde.
de.wikipedia.org
Der Donnergott ist ein strafender, eher gefürchteter als verehrter Gott, der schuldig gewordene Menschen bestraft, aber auch böse Geister austreiben kann.
de.wikipedia.org
Auch Plasmodiophora brassicae, der Erreger der Kohlhernie und gefürchteter Schädling im Gemüsebau, befällt das Hirtentäschel.
de.wikipedia.org
Als gefürchteter Zwischenrufer trug er besonders während der Grundrechtsdiskussion häufig juristische Einwände vor.
de.wikipedia.org
Bei seinen Gegnern erlangte er bald einige Bekanntheit als gefürchteter Rebellenführer, während ihn seine Gefolgsleute eher als einen geradlinigen Freigeist beschrieben und als Helden ansahen.
de.wikipedia.org
Der Zinker ist ein gefürchteter Hehler in der Londoner Unterwelt.
de.wikipedia.org
Zudem war er ein gefürchteter und gehasster Ränkeschmied der einen Hang zur Titelsucht hatte.
de.wikipedia.org
Er wurde in die neue Abgeordnetenkammer gewählt und betätigte sich dort, mehrfach wiedergewählt, als gefürchteter Parlamentsredner und Pamphletist.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский