Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „kargt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

kạr·gen <kargst, kargte, hat gekargt> VERB ohne OBJ

Beispielsätze für kargt

jd kargt mit etwas Dat geh mit etwas geizen, sparen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das harte Leben in der kargen und wenig fortschrittlichen Region fordert seinen Tribut, was zu einem mit anderen und benachbarten Bergvölkern vergleichbaren Gesundheitszustand führt.
de.wikipedia.org
Diese waren von kargen Melodien und dissonanten Arrangements geprägt.
de.wikipedia.org
Die Bewohner leben meist als selbstversorgende Bauern und Schafzüchter in einer äußerst kargen, wüstenartigen Umwelt, aus der nur das Grün der Dattelpalmen heraussticht.
de.wikipedia.org
Sie will ihn haben, sehnt sich nach seinem spröden, kargen Wesen.
de.wikipedia.org
Der Haselnussanbau in der Schwarzmeerregion profitiert von dem maritimen und regenreichen Klima und den kargen Böden, die für andere landwirtschaftliche Erzeugnisse ungeeignet sind.
de.wikipedia.org
Im 18. Jahrhundert ergänzte die Seidenraupenzucht die kargen Erträge aus der Landwirtschaft.
de.wikipedia.org
In den folgenden Jahren legte sie vom kargen Einkommen Geld für den Bau der Kapelle zur Seite.
de.wikipedia.org
Da die oft trockenen Kiefernwälder auf den kargen Zaucheböden besonders waldbrandgefährdet sind, hatte der Turm eine sehr große Bedeutung für den Waldschutz.
de.wikipedia.org
Nun konnten auch in den kargen Wintermonaten durch Beherbergung und Beköstigung der Sportler neue Verdienstmöglichkeiten geschaffen werden.
de.wikipedia.org
Neben dem kargen Gehege gibt es mehrere Jurten, in denen Besucher übernachten können, sowie ein Rundlauf für Kamelreiten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский