Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „provokant“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für provokant

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sein Nicht-Spielen ist hier nicht einmal provokante Geste, nicht einmal Zitat.
de.wikipedia.org
Wegen ihres provokanten Bandnamens gestaltete sich die Suche besonders schwierig.
de.wikipedia.org
In der Regel charakterisiert der Begriff dann ein bestimmtes, oft auch provokantes Verhalten der so bezeichneten Person.
de.wikipedia.org
Sie ist besonders für ihre lasziv-provokanten Frauendarstellungen bekannt.
de.wikipedia.org
Vor allem provokante Projekttitel ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.
de.wikipedia.org
Seine Schwarzweißfotografien waren ausdrucksstark, sinnlich und teilweise auch provokant.
de.wikipedia.org
Mit dieser fast schon provokanten Art Tore zu schießen, polarisierte er die Fans seiner Mannschaft und die des Gegners.
de.wikipedia.org
Ähnlich wie die Punk-Bands 1976 war die Gruppe zu provokant und eigenwillig, um ein Massenpublikum zu erreichen.
de.wikipedia.org
Mann bemerkte in seinem Brief, „dass das Ganze hübsch provokant sei“.
de.wikipedia.org
Hier war es möglich, aus der Reihe zu tanzen, individuell und provokant zu sein.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"provokant" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский