Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „quantentheoretischen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

mẹn·gen·the·o·re·tisch ADJ MATH

dra̱·men·the·o·re·tisch ADJ

gra̱̱·phen·the·o·re·tisch ADJ

sys·te̱m·the·o·re·tisch ADJ

der(die) Dra̱·men·the·o·re·ti·ker(in)

quạn·ten·me·cha·nisch ADJ nicht steig. PHYS

sta̱a̱ts·the·o·re·tisch ADJ POL

mo·dẹll·theo·re·tisch ADJ nicht steig.

die Quạn·ten·te·le·por·ta·ti·o̱n <-> PHYS

der(die) Me̱·di·en·the·o·re·ti·ker(in)

spi̱e̱l·the·o·re·tisch ADJ nicht steig.

die Quạn·ten·feld·the·o·rie <-> kein Pl PHYS

der Quạn·ten·com·pu·ter <-s, ->

I . the·o·re̱·tisch ADJ nicht steig.

1.

■ erkenntnis-, sprach-, wissenschafts-

II . the·o·re̱·tisch ADV nicht steig. ugs eigentlich

das Quan·ti·si̱e̱·rungs·rau·schen TECH

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский