Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „reflexives“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

re·fle·xi̱v ADJ nicht steig. (lat.)

1. SPRACHWISS

Sich freuen“ ist ein reflexives Verb.

2. PHILOS

Beispielsätze für reflexives

Sich freuen“ ist ein reflexives Verb.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zentral ist die phänomenologisch-existentielle Grundposition: Der Mensch als reflexives Wesen kann und muss seine Existenz und sein Dasein in dieser Welt sinnhaft definieren.
de.wikipedia.org
Um ein reflexives Verb zu konjugieren, muss man das zugehörige Reflexivpronomen ergänzen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский