Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „schilt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

schẹl·ten <schiltst, schalt, hat gescholten> VERB mit OBJ/ohne OBJ

Beispielsätze für schilt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Stiefmutter schilt sie jedoch und schüttet Hanfsamen in die Asche.
de.wikipedia.org
Das Volk schilt ihn einen leichtsinnigen Verschwender.
de.wikipedia.org
Zu Hause schilt ihn die Frau wegen der neuen, ungekannten Frömmigkeit und Lethargie.
de.wikipedia.org
Er schilt die Bürger und fragt die Anwesenden über ihre Gewerbe aus.
de.wikipedia.org
Er schilt daher die schreibende Zunft, die sich von Bibeln auf Diskette in ihrem Wesen bedroht wähnte.
de.wikipedia.org
Sie schilt über dieses und jenes; aber die Musketiere bleiben gelassen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский