Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „springende“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

sprịn·gend ADJ

der springende Punkt

das Sprịn·gen <-s>

sprịn·gen2 <springt, sprang, ist gesprungen> VERB ohne OBJ

sprin·gen·las·sen, sprin·gen las·sen ADJ (spendieren)

Beispielsätze für springende

der springende Punkt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Durch diese springende Bewegung konnte der Onager nicht auf Mauern, Wehrgängen, schmalen Erderhebungen etc. verwendet werden.
de.wikipedia.org
Ohne springende Korbhüterin kommt in der Verteidigung meistens eine Manndeckung anstatt einer Raumdeckung zum Einsatz.
de.wikipedia.org
Als Retroelement bezeichnet man springende Elemente (Transposone) im Genom, deren Zwischenstufe aus Ribonukleinsäure (RNA) besteht.
de.wikipedia.org
Das Wappen zeigt auf blauem Schild eine springende (fliehende) Ziege in natürlichen Farben über einem Feuer.
de.wikipedia.org
Das Wappen zeigt eine springende, mit roten Punkten besetzte silberne Bachforelle auf blauem Grund.
de.wikipedia.org
Auf der Erde entstehen Sanddünen durch die springende Fortbewegung der Sandkörner (Saltation) im Windstrom.
de.wikipedia.org
Das Dreihasenbild stellt drei springende Hasen dar, die in Kreisform angeordnet sind.
de.wikipedia.org
Aus der Freiherrnkrone des mit rot-silbernen Decken verzierten Turnierhelms wächst eine naturfarbige springende Gämse zwischen offenem, rechts roten, links silbernen Fluge hervor.
de.wikipedia.org
Als Anpassung an die springende Lebensweise sind die Hinterbeine verlängert, die Fußwurzel ist vergrößert.
de.wikipedia.org
Das Anspiel muss genau abgestimmt sein, damit der springende Spieler den Ball genau in die erhobenen Arme bekommt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский