Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „umgraben“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ụm·gra·ben <gräbst um, grub um, hat umgegraben> VERB mit OBJ

Beispielsätze für umgraben

Beete anlegen/umgraben
die Erde mit dem Spaten umgraben

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Pflüge aus Eisen konnten das Land besser umgraben als solche aus Bronze, und Eisenäxte konnten Bäume deutlich effizienter fällen.
de.wikipedia.org
Stattdessen wurde die Fläche von Hand mit dem Spaten umgegraben.
de.wikipedia.org
Außerdem sollte der Boden aus Sand oder feinem Kies bestehen, da der Fisch mit Vorliebe den Boden umgräbt.
de.wikipedia.org
Mehrfach mussten bei der Suche fußballfeldgroße Areale umgegraben werden.
de.wikipedia.org
Der Boden sollte abgesetzt und feinkrümelig sein, weshalb die Grundbodenbearbeitung (z. B. durch Umgraben oder Pflügen) bereits im vorhergehenden Herbst erfolgen sollte.
de.wikipedia.org
Der Boden der Ranch wurde umgegraben und zwölf Leichen in oberflächlichen Gräbern gefunden.
de.wikipedia.org
Zusätzlich waren noch Souvenirjäger unterwegs, die den Boden nach Pfeilspitzen und anderen verwertbaren Gegenständen umgruben.
de.wikipedia.org
Zum Umgraben in den Damengärten und für den Kartoffelacker wurden die Bauhofarbeiter angefordert.
de.wikipedia.org
Durch intensives Tiefpflügen (Tiefenumbruch) vor jeder Neuanlage von Weinbergen wurden die Böden bis 1 m tief umgegraben und gelockert.
de.wikipedia.org
Heideflächen wurden tief umgegraben und für den Anbau von Roggen, Hafer und Kartoffeln genutzt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"umgraben" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский