Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „unersättliche“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

un·er·sä̱tt·lich, ụn·er·sätt·lich ADJ

Beispielsätze für unersättliche

der unersättliche Drang nach Freiheit

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Hatten sie erst einmal ihre Abscheu überwunden, wurden sie furchtbare, unersättliche Zuschauerinnen, furchtbar in ihrer Lust und Neugier.
de.wikipedia.org
Sogar seine unersättliche Sexualität leidet, zum Schluss beschränkt er sich darauf, mit seinen Geliebten Pornofilme anzuschauen.
de.wikipedia.org
Seine außergewöhnliche Aufnahmefähigkeit, seine unersättliche Neugier und sein unermüdlicher Eifer führten zu einem umfangreichen Wissen in vielen Bereichen.
de.wikipedia.org
Pathologischer Narzissmus kann sich sowohl durch Prahlen und Hochstapelei äußern wie auch durch unersättliche Ansprüche und Erwartungen.
de.wikipedia.org
Merkmale der Tyrannen seien unersättliche Gier und frevelhafter Hochmut.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский