Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „vorgeladen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

vo̱r·la·den <lädst vor, lud vor, hat vorgeladen> VERB mit OBJ

Beispielsätze für vorgeladen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Tag für Tag wurden hier bis zu 500 Menschen zur Einvernahme vorgeladen oder nach erfolgter Verhaftung eingeliefert.
de.wikipedia.org
Alle wurden in Zeidelangelegenheiten stets als Inländer angesehen und ohne Vermittlung ihrer Obrigkeit lediglich durch den Starosten vorgeladen; welcher auch die Kanzleibefehle umsetzte.
de.wikipedia.org
Wegen seiner Drohungen, unter anderem mit einer Pumpgun, wurde er von der Polizei vorgeladen.
de.wikipedia.org
Aufgrund dieses Vergehens wurde er vorgeladen, erschien jedoch nicht vor Gericht.
de.wikipedia.org
Teilweise geschah dies durch eine Veröffentlichung in der amtlichen Zeitung des betreffenden Landes, teilweise wurde der Grubenbesitzer amtlich vorgeladen.
de.wikipedia.org
Schließlich wird er gar im örtlichen Polizeirevier vorgeladen.
de.wikipedia.org
Auch Mitglieder der Gruppe wurden mehrfach durch den russischen Geheimdienst vorgeladen und bedroht.
de.wikipedia.org
Im Falle einer laufenden Ermittlung kommt es häufig vor, dass Verdächtige zu einer polizeilichen Beschuldigtenvernehmung vorgeladen werden.
de.wikipedia.org
Bei Abholung oder Auslieferung werden die Fahrzeug-Scanner mit den passenden Soll-Daten vorgeladen.
de.wikipedia.org
Er und andere Führer der Partei wurden in den Palast vorgeladen, um Anschuldigungen eines Komplotts gegen den Staat zu entgegnen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский