Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „wiederholend“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

II . wie·der·ho̱·len <wiederholst, wiederholte, hat wiederholt> VERB mit SICH

wi̱e̱·der·ho·len <holst wieder, holte wieder, hat wiedergeholt> VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auf dem Helm ist ein offener oder geschlossener Flug, der das Schildzeichen wiederholt.
de.wikipedia.org
Eine Variante des Klopfmotivs bildet ab Takt 29 die „Schlussgruppe“ des ersten Satzteils („Exposition“), der wiederholt wird.
de.wikipedia.org
Es wird wiederholt berichtet, dass die letzte Strecke zum Gegner im Laufschritt mit lautem Geschrei zurückgelegt wurde.
de.wikipedia.org
Die oft wiederholte Behauptung, mit Infraschall könnten Effekte wie Magenschmerzen, Durchfall oder Erbrechen erzeugt werden, ist aber haltlos.
de.wikipedia.org
Wiederholt hatte sich auch der Kaiser dagegen ausgesprochen.
de.wikipedia.org
Die Bevölkerung beteiligte sich wiederholt an Volksbewegungen gegen die fürstäbtische Herrschaft.
de.wikipedia.org
Den TT-Sieg des Vorjahres in der 125er-Klasse konnte er wiederholen.
de.wikipedia.org
In den nächsten Jahrzehnten wiederholten sich die Gerichtsverhandlungen wegen Drogenbesitz und anderer Delikte.
de.wikipedia.org
Im Feldzug von 1812 zeichnete er sich wiederholt aus.
de.wikipedia.org
Es wiederholte zugleich seine Forderung nach einem Rücktritt des syrischen Präsidenten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский