Besteuerungsgrundlage im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Besteuerungsgrundlage im Deutsch»Bulgarisch-Wörterbuch (Springe zu Bulgarisch»Deutsch)

Übersetzungen für Besteuerungsgrundlage im Bulgarisch»Deutsch-Wörterbuch (Springe zu Deutsch»Bulgarisch)

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff
Besteuerungsgrundlage f

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im steuerlichen Verfahrensrecht sind nach der Sphärenverantwortung Unschlüssigkeiten einer Gesamtbildsprüfung von Besteuerungsgrundlagen gemeinsam von der Finanzverwaltung und dem Steuerpflichtigen aufzuklären.
de.wikipedia.org
Die Eintragung oder Nichteintragung eines Freibetrags ist die gesonderte Feststellung einer Besteuerungsgrundlage im Sinne des Abs.
de.wikipedia.org
Besteuerungsgrundlagen wie etwa Einkünfte sind oft unselbständige Bestandteile eines Steuerbescheids.
de.wikipedia.org
Die Einkommensteuer ist eine periodisch entstehende und veranlagte Steuer, d. h. die Besteuerungsgrundlagen und die Steuer sind immer für ein Kalenderjahr festzustellen.
de.wikipedia.org
Das Umsatzsteuergesetz bezeichnet den Zeitraum, für den die Besteuerungsgrundlagen ermittelt werden, als Besteuerungszeitraum.
de.wikipedia.org
Die Vorlage liefert einen Überblick über die Details der wesentlichen Besteuerungsgrundlagen und kann zur Untersuchung von Produktivitäten und weiteren Abhängigkeiten genutzt werden.
de.wikipedia.org
Ab 1885 wurden die Wertpapiertransaktionen Besteuerungsgrundlage und prozentualen Steuersätzen unterworfen.
de.wikipedia.org
Ihre Aufgaben bestehen in der Aufdeckung und Ermittlung unbekannter Steuerfälle, in der Erforschung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten und der Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen in diesen Verfahren.
de.wikipedia.org
Die Empfängerbenennung dient folglich auch nicht der Ermittlung der Besteuerungsgrundlagen des Steuerpflichtigen, sondern soll lediglich den Steuerausfall beim Gläubiger verhindern.
de.wikipedia.org
Gesonderte und einheitliche Feststellung ist im deutschen Steuerrecht ein Verwaltungsverfahren, das Besteuerungsgrundlagen selbständig feststellt, und zwar durch Erlass eines Feststellungsbescheids.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | Български | English | Italiano | Polski | Русский