Deutsch » Griechisch

Übersetzungen für „Adverb“ im Deutsch » Griechisch-Wörterbuch

(Springe zu Griechisch » Deutsch)

Adverb <-s, -ien> [atˈvɛrp] SUBST nt LING

Adverb

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Statt die Möglichkeit einer Kasuszuweisung durch Adverbien anzunehmen, wird traditionell ein unflektierbares Wort, das einen Kasus vergibt, immer als Präposition eingestuft.
de.wikipedia.org
Die Adverbien haben dieselben Regeln wie Adjektive für den Komparativ und den Superlativ.
de.wikipedia.org
Zusammengesetzte Präpositionen werden durch Adverbien vor der Präposition gebildet.
de.wikipedia.org
Adverb (Plural: die Adverbien), auch Umstandswort oder (heute seltener gebraucht) Nebenwort, bezeichnet in der Grammatik eine Wortart.
de.wikipedia.org
Allgemein gesehen ergibt sich hier die Möglichkeit, dass manche Adverbien als intransitive Präpositionen angesehen werden könnten.
de.wikipedia.org
Es stammt vom mittelhochdeutschen Adjektiv bzw. Adverb rîtterlich oder rîterlich; das Substantiv Ritterlichkeit ist also späteren Ursprungs.
de.wikipedia.org
So stehen bestimmte Adverbien nicht vor, sondern hinter dem Verb.
de.wikipedia.org
Dazu gehört, dass manche Elemente wie beispielsweise das Adverb da (= dann) immer vor dem Verb stehen müssen.
de.wikipedia.org
Infinite Verbformen werden im Satz ähnlich verwendet wie andere Wortarten, nämlich Infinitive wie Substantive und Partizipien wie Adjektive oder Adverbien.
de.wikipedia.org
Das Adverb als Wortart modifiziert Verben, Adjektive, Adverbiale oder Satzteile semantisch.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Adverb" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский