Abschrift im PONS Wörterbuch

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auch von Personenstandsurkunden können notariell beglaubigte Abschriften erstellt werden; diese sind selbst jedoch keine Personenstandsurkunde im Sinne des § 55 PStG und genießen nicht deren Beweiskraft.
de.wikipedia.org
Abschriften wichtiger Urkunden mit den Privilegien des Klosters sind ebenso zu finden.
de.wikipedia.org
Die Abschrift kürzt diesen Text und verändert ihn dabei leicht.
de.wikipedia.org
Ist durch Rechtsvorschrift die Erteilung beglaubigter Abschriften aus amtlichen Registern und Archiven anderen Behörden ausschließlich vorbehalten, so ist eine amtliche Beglaubigung ausgeschlossen.
de.wikipedia.org
Abschriften hiervon sind im Institut für die Geschichte der deutschen Juden zu finden.
de.wikipedia.org
Auch Urkunden wie Staats- und Vasallenverträge liegen oft nicht im Original vor, sondern in späteren Abschriften, die den politischen Erfordernissen ihrer jeweiligen Entstehungszeit angepasst wurden.
de.wikipedia.org
Die Entwicklungsgeschichte der Keilschrift ließ sich über Tontafeln nachvollziehen – mit Abschriften, die Tempelschüler bei ihren Lehrmeistern machten.
de.wikipedia.org
Abschriften aller Inschriften wurden aber bereits 1758 von einem Mitarbeiter des städtischen Bauamtes angefertigt.
de.wikipedia.org
Im günstigsten Fall gibt es mehrere Abschriften eines Textes, die miteinander verglichen werden können.
de.wikipedia.org
Haupturkunden können öffentliche oder private Urkunden, Urschriften, Ausfertigungen oder Abschriften sein.
de.wikipedia.org

"Abschrift" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano