Deutsch » Niederländisch

ˈfüh·ren1 [ˈfyːrən] VERB intr

3. führen (als Ergebnis haben):

ˈfüh·ren2 [ˈfyːrən] VERB trans

ˈfüh·ren3 [ˈfyːrən] VERB refl (sich verhalten)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Eine übertriebene Einstellung hierzu ist die völlige Selbstverleugnung, welche langfristig zu seelischen Krankheiten führen kann.
de.wikipedia.org
Er hatte seit seiner Jugend eine Vorliebe für Bühnenveranstaltungen, und auch während der Kriegsjahre führte er Theaterstücke für die Soldaten in seiner Truppe auf.
de.wikipedia.org
In den folgenden zwei Ligaspielen folgten weitere sechs Treffer und nach der Hinrunde führte der Strafraumstürmer mit 19 Treffern die Torschützenliste im Süden an.
de.wikipedia.org
Kann eine starke respiratorische Azidose nicht ausreichend durch die Niere kompensiert werden, führt ein weiteres Absinken des Blut-pHs zum Tod.
de.wikipedia.org
Dieses Verfahren nutzt ein Unterdrucksystem zwischen Poliersuspensionstank und Poliermaschine, um der Poliermaschine das Poliermittel zu- bzw. abzuführen und um die Maschine planparallel über das Glas zu führen.
de.wikipedia.org
Dies führt zu einer „Ansäuerung“ des Blut-pH und so zur Kompensation der Alkalose.
de.wikipedia.org
Bei gut ausgebildetem Subkutan- und Drüsengewebe kann eine Implantateinlage in Verbindung mit Reduktion der zu großen Areola zu einem guten Ergebnis führen.
de.wikipedia.org
In der Nordwand ist ein Sakramentshäuschen und eine spätgotische Tür vorhanden, die in die Sakristei mit einem rippenlosen Kreuzgewölbe führt.
de.wikipedia.org
Dieses Ereignis führte zu der Trennung der christlichen Konfessionen in katholisch und protestantisch.
de.wikipedia.org
Von dort führt eine 5 km lange Schotterpiste in den Park, die jedoch auch von Fahrzeugen ohne Allradantrieb befahren werden kann.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski