Deutsch » Polnisch

Übersetzungen für „Lehen“ im Deutsch » Polnisch-Wörterbuch

(Springe zu Polnisch » Deutsch)

Le̱hen <‑s, ‑> [ˈleːən] SUBST nt HIST

Lehen
lenno nt
Lehen
feudum nt

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dazu trug bei, dass ihre Lehen erblich wurden und sie somit über standesgemäße Sitze verfügten, nach denen sie sich oft auch benannten.
de.wikipedia.org
Bauern, die ihren Hof ganz oder zum Teil von ihrem Grundherrn als Lehen bewirtschafteten, durften nicht teilnehmen.
de.wikipedia.org
Es blieb aber staatsrechtlich ein Lehen des Reiches.
de.wikipedia.org
Das Lehen ging dabei vom Vater auf den Sohn über.
de.wikipedia.org
Das Gut wurde den Kottwitz zu Lehen gegeben.
de.wikipedia.org
Weiterhin mussten Eigengüter und Lehen, die die Städte in Besitz genommen hatten, zurückgegeben werden.
de.wikipedia.org
Wildhuben wurden als Lehen vergeben, der Besitz war vererblich (Erbförstereien).
de.wikipedia.org
Ihr Vermögen investierten sie in den Erwerb von Grundbesitz, beziehungsweise von niederadeligen Herrschaften mit den damit verbunden Lehen.
de.wikipedia.org
Zunächst erklärte die königliche Lehnkammer das Lehen für apert und wollte es einziehen.
de.wikipedia.org
Die Burg war als württembergisches Lehen ab 1457 im Besitz verschiedener Adelsgeschlechter.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Lehen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski