Deutsch » Polnisch

I . ha̱u̱en1 <haut, haute [o. hieb], gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VERB trans ugs (schlagen, verprügeln)

hauen
bić [perf z‑]
hauen
lać [perf z‑ ]ugs
hauen
tłuc [perf s‑ ]ugs
jdm eine hauen

II . ha̱u̱en1 <haut, haute [o. hieb], gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VERB intr +haben

I . ha̱u̱en2 <haut, haute, gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VERB intr +sein

hauen ugs:

[mit dem Kopf] gegen etw hauen
walić [perf walnąć] o coś [głową] ugs

II . ha̱u̱en2 <haut, haute, gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VERB trans ugs

1. hauen (schlagen):

2. hauen (herstellen):

ein Loch in die Wand hauen

3. hauen BERGB:

hauen Erz

III . ha̱u̱en2 <haut, haute, gehauen [o. REG: gehaut]> [ˈhaʊən] VERB refl ugs

1. hauen (sich prügeln):

hauen
bić [perf po‑] się

2. hauen (sich werfen):

Ha̱u̱e1 <‑, kein Pl > [ˈhaʊə] SUBST f ugs (Schläge)

Ha̱u̱e2 <‑, ‑n> [ˈhaʊə] SUBST f südd, A, CH (Hacke)

ha̱u̱ rụck [haʊ​ˈrʊk] INTERJ

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zu diesem Zweck wurden beispielsweise die charakteristischen Steinterrassen in den Stein gehauen, um ebene Anbauflächen zu erhalten.
de.wikipedia.org
Es wurde wahrscheinlich im 14. Jahrhundert errichtet und ist aus Granit gehauen.
de.wikipedia.org
Die 230 cm hohe und 186 cm breite Arbeit wurde aus Sandstein gehauen.
de.wikipedia.org
Diese stellte er mit verschiedenen Figuren dar, die, jede einzelne, aus verschiedenen portugiesischen Marmorsorten gehauen sind.
de.wikipedia.org
Die Ergebnisse seiner Studien, nach denen die Eckleffschen Akten sich nicht in jeder Hinsicht hieb- und stichfest erwiesen, führten zu schweren Misshelligkeiten.
de.wikipedia.org
Eifersüchtig haut der ihm den Kopf ab, aber erfährt von seiner Keuschheit, bereut und heilt ihn mit dem Kraut.
de.wikipedia.org
Er wurde mit Hauen umgegraben, da das Pflügen nicht möglich war.
de.wikipedia.org
Die sogenannte haute cuisine entstand im 19. Jahrhundert und entwickelte sich zur französischen Nationalküche.
de.wikipedia.org
Bei dem älteren Kreuz handelt es sich um ein kleines schlichtes Kreuz, das aus Basaltlava gehauen ist und in das 18. Jahrhundert datiert werden kann.
de.wikipedia.org
Alle Figuren sind lebensgroß und in Kalkstein gehauen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"hauen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski