Deutsch » Slowenisch

still [ʃtɪl] ADJ

1. still:

still (lautlos)
tih
still (ruhig)
(sei) still!
es ist still um sie geworden übtr
still und heimlich übtr
im Stillen übtr

3. still (Person):

still

I . stillen [ˈʃtɪlən] VERB intr

II . stillen [ˈʃtɪlən] VERB trans

1. stillen (Säugling):

dojiti [perf podojiti]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Danach wurde es einige Jahre still um die Band.
de.wikipedia.org
Seither wurde die Piste auf Simplon nicht mehr genutzt; und seit diesem Tag steht auch der Kalkofen bei der Bahnstation still.
de.wikipedia.org
Die Myrthe still und hoch der Lorbeer steht.
de.wikipedia.org
Die Düssel floss hier breit und still dahin.
de.wikipedia.org
Seitdem war es aber still geworden um diese besondere Rechtskonstruktion des sozial gebundenen Eigentums.
de.wikipedia.org
Bereits Monate vor dem Überfall machten die beiden sich Gedanken darüber, wie die Morde still und sauber durchgeführt werden könnten.
de.wikipedia.org
Das Mienenspiel bleibt fast immer still und konzentriert.
de.wikipedia.org
Daneben werden stille Mutationen bei einer Klonierung eingeführt, um neue Restriktionsstellen für Restriktionsenzyme zu erzeugen.
de.wikipedia.org
In der Nachkriegszeit wurde es etwas still um den Künstler.
de.wikipedia.org
Bei den Wahlen verlor die Partei ihre beiden Sitze, wonach es schließlich immer stiller um sie wurde.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"still" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina