Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „übermalen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

über·ma̱·len <übermalst, übermalte, hat übermalt> VERB mit OBJ

ü̱ber·ma·len VERB ohne OBJ jd übermalt ugs

Beispielsätze für übermalen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auch im Innenraum kam es zu Veränderungen und so wurde jeglicher Prunk und Stuck übermalt.
de.wikipedia.org
Deswegen kam es in vielen neugotischen Kirchen dazu diese Art der Bemalung ganz oder teilweise zu übermalen.
de.wikipedia.org
Dieses war ursprünglich als Monstranz mit Hostie versinnbildlicht, wurde jedoch bei einer Renovierung um 1960 unerklärlicherweise mit einer braunen Wolke übermalt.
de.wikipedia.org
Die unter Schraudolph geschaffenen Fresken wurden in den 1960er Jahren übermalt.
de.wikipedia.org
Die Glas-Rolltreppen mit blauen Neonröhren wurden in Goldfarbe übermalt und sollen in warmen Goldtönen strahlen.
de.wikipedia.org
Dessen niemals übermalte und nur geringfügig retuschierte Gewölbemalereien sind gut erhalten.
de.wikipedia.org
Die Inschriften selbst wurden einige Zeit nach dem Krieg übermalt.
de.wikipedia.org
1909 erfolgten weitere Änderungen im Innenraum; u. a. wurde die Emporenbrüstung optisch geöffnet, neue Bänke eingebaut und die Kassettendecke im Sinne der Zeit übermalt.
de.wikipedia.org
Das Halbrund und beide Seitenfronten der Apsis trugen ursprünglich Mosaike, sie wurden bei der letzten Renovierung übermalt.
de.wikipedia.org
Diese wurden Mitte der 1960er Jahre infolge der Liturgiereform übermalt und bei der Domsanierung 2008 wieder freigelegt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"übermalen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский