Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Aktienrecht“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Ạk·ti·en·recht

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Nach deutschem Aktienrecht muss eine Aktiengesellschaft zwar einen Vorstand, nicht aber einen Vorstandsvorsitzenden haben.
de.wikipedia.org
Die «grosse Aktienrechtsreform» von 1992 brachte eine deutliche Verschärfung des Aktienrechts, unter anderem wurde das Mindestkapital auf neu 100.000 Fr.
de.wikipedia.org
Aktiengesellschaften nach dem deutschen Aktienrecht müssen eine solche Trennung aufweisen und Geschäftsführung und Kontrolle auf diese zwei Organe verteilen.
de.wikipedia.org
Dabei werden sowohl die Grundlagen des Aktienrechts erläutert als auch spezifische Information zur Vorbereitung auf den Besuch einer Hauptversammlung gegeben.
de.wikipedia.org
Im Aktienrecht wird deshalb bestimmt, dass bei Sacheinlagen eine Prüfung durch mindestens einen Prüfer stattzufinden hat (Abs.
de.wikipedia.org
Werden neue Aktien ausgegeben, so dürfen dadurch nach deutschem Aktienrecht die Ansprüche der bestehenden Aktionäre bezüglich Gewinnbeteiligung und Mitbestimmung nicht eingeschränkt werden (Verwässerungsschutz).
de.wikipedia.org
Im Jahr 1884 wurde das preußische Aktienrecht zu Lasten der Privatbanken geändert.
de.wikipedia.org
Das Aktienrecht gestattete nur die Einziehung eigener Anteile in Höhe von 10 %.
de.wikipedia.org
Er war ein profilierter Konzernkritiker, der die Möglichkeiten des Aktienrechts nutzte, um menschenrechtliche, soziale und ökologische Verfehlungen deutscher Banken und Unternehmen anzuklagen.
de.wikipedia.org
Dort wurde er 1949 mit der Arbeit Schutz und Rechte der Minderheiten im schweizerischen Aktienrecht promoviert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Aktienrecht" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский