Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Börsengang“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Bọ̈r·sen·gang <-(e)s, Börsengänge> WIRTSCH

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In dieser Funktion war er mitunter für den deren Börsengang sowie die Finanzierung zahlreicher Kinofilme mitverantwortlich.
de.wikipedia.org
Nach dem Börsengang hielt der Aufschwung des Unternehmens nur noch kurze Zeit an.
de.wikipedia.org
Ein für 2018 geplanter Börsengang wurde abgesagt, da sich nicht genug Käufer für die Aktien fanden.
de.wikipedia.org
Das Unternehmen hätte seine Aktien auch zu einem höheren Preis veräußern können und damit beim Börsengang zusätzliche Geldmittel erlösen können.
de.wikipedia.org
Anhand des Platzierungsvolumens ist ebenfalls ein Teil der Vergütung der Investmentbanken gebunden, die den Börsengang im Rahmen des Konsortialgeschäftes planen, betreuen, unterstützen und durchführen.
de.wikipedia.org
Im Verlauf des Jahres 2014 gab es erste Berichte, die Eigentümer zögen einen Verkauf, möglicherweise durch einen Börsengang des Unternehmens in Betracht.
de.wikipedia.org
Im Zuge der Expansion erfolgte 1987 der Börsengang.
de.wikipedia.org
Ein erster für das Jahr 2006 geplanter Börsengang wurde nicht vollzogen.
de.wikipedia.org
Durch den großen Umfang der Prüfungen und die Kosten für das Haftungsrisiko stellt dieser Kostenblock einen nicht unerheblichen Teil der Kosten eines Börsengangs dar.
de.wikipedia.org
Im Herbst 2019 kündigte das Unternehmen den Börsengang für das Jahr 2020 an.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Börsengang" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский