Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Bettag“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Be̱t·tag REL

der Bu̱ß- und Be̱t·tag <-(e)s, -e>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Regelmäßig wird in der Karwoche eine Passion aufgeführt, um den Buß- und Bettag ein Requiem und in der Adventszeit das Weihnachtsoratorium.
de.wikipedia.org
Nach der Wiedervereinigung wurde der Buß- und Bettag auch von allen neuen Bundesländern übernommen und war somit ab 1990 ein deutschlandweiter Feiertag.
de.wikipedia.org
Hingegen wurden zum Buß- und Bettag sowie zum Totensonntag zusätzliche Entlastungszüge eingelegt; im Jahr 1934 wurden sechs Zugpaare angegeben.
de.wikipedia.org
Während der Aufklärung trat die Bedeutung dieser Bettage zurück.
de.wikipedia.org
Um die Steigerung der Lohnnebenkosten zu kompensieren, wurde die Zahl der gesetzlichen Feiertage diskutiert und letztlich der Buß- und Bettag abgeschafft.
de.wikipedia.org
Dank-, Buss- und Bettag findet der Chästeilet statt.
de.wikipedia.org
Damit waren diese Feiertage dem Reformationstag, Fronleichnam und dem Buß- und Bettag gleichgestellt.
de.wikipedia.org
Im letzten Quatember liegt der Buß- und Bettag.
de.wikipedia.org
Diese nutzt die Kirche nur noch am Karfreitag und am Buß- und Bettag sowie für Kasualien.
de.wikipedia.org
Lehrkräfte haben hingegen am Buß- und Bettag zwar unterrichtsfrei, allerdings nicht dienstfrei.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Bettag" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Bettag" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский