Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Bevollmächtigung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Be·vọll·mäch·ti·gung <-, -en>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Staat hat keine Bevollmächtigung, in den Bereich der Religion bzw. des geistlichen Regimentes einzugreifen.
de.wikipedia.org
Je nach Ausgestaltung des Treuhandverhältnisses (zum Beispiel: Vollrechtsübertragung, Ermächtigung, Bevollmächtigung etc.) erhält der Treuhänder mehr oder weniger Rechte und Pflichten vom Treugeber übertragen.
de.wikipedia.org
Die kirchliche Bevollmächtigung, die Religionslehrer an Schulen und Hochschullehrer an theologischen Fakultäten zusätzlich zur staatlichen Bestellung brauchen, um ein Lehramt ausüben zu dürfen, wird ebenfalls so bezeichnet.
de.wikipedia.org
Sie sind nicht Ausdruck der Willensbildung des Bischofskollegiums, dessen Höchstgewalt keiner Bevollmächtigung durch den Papst bedarf.
de.wikipedia.org
Die Bevollmächtigung entsteht meist durch Erteilung von Prokura oder einer Generalhandlungsvollmacht.
de.wikipedia.org
Die rechtliche Vertretung richtet sich danach, ob diese zuvor in einer Vorsorgevollmacht, einer Erwachsenenvertreter-Verfügung, einer sonstigen Bevollmächtigung vereinbart oder durch das Gericht im Rahmen der gesetzlichen Erwachsenenvertretung angeordnet wurde.
de.wikipedia.org
Dies ergibt sich aus der Kontrollfunktion des Gerichtes, die durch eine Bevollmächtigung unterlaufen werden könnte.
de.wikipedia.org
Änderungen können nur durch den Papst oder mit seiner Bevollmächtigung vorgenommen werden.
de.wikipedia.org
Es gibt jedoch eine Situation, in der parallel neben einer bestehenden Bevollmächtigung ein Betreuer bestellt werden kann und beide Tätigkeiten nebeneinander stehen.
de.wikipedia.org
In Weiterbildungs- und Vokationskursen erwerben Religionslehrer die Lehrbefähigung und kirchliche Bevollmächtigung für die Erteilung des Religionsunterrichts.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Bevollmächtigung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский