Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Braunbären“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Bra̱u̱n·bär <-en, -en>

Beispielsätze für Braunbären

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
So haben sie die erste Begegnung mit einem Braunbären, der sie allerdings zunächst nur beobachtet.
de.wikipedia.org
Im Jahr 2006 wurden zwei Braunbären in einem Freigelände angesiedelt.
de.wikipedia.org
Im Park selbst können Muffelwild, Steinwild, Sikawild, Schwarzwild, Braunbären, Luchse sowie Kleintiere, Esel und Ponys besichtigt werden.
de.wikipedia.org
Während Schwarzbären eher kleinere Elche jagen, halten sich die größeren Braunbären, wie der Grizzlybär, an die großen Elche.
de.wikipedia.org
Die Gegend ist unter anderem ein Refugium für Braunbären.
de.wikipedia.org
Auch Luchse und Braunbären werden von Zeit zu Zeit im Park gesichtet.
de.wikipedia.org
Infantizid tritt bei sehr vielen Arten in der Klasse der Säugetiere auf, z. B. Löwen, Braunbären, Delfinen, Ratten, Mäusen und Erdmännchen.
de.wikipedia.org
Sie fanden wenige und fragmentarische Knochen von Braunbären, Schwarzbären, aber auch Überreste von Ottern und Fischen.
de.wikipedia.org
Man ging also davon aus, dass es sich beim kantabrischen Braunbären um eine eigenständige Art handelte.
de.wikipedia.org
Dabei sitzt die Schnecke auf einem Quittenast, der vom Braunbären gehalten wird.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский