Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Bremsvorrichtungen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Brẹms·vor·rich·tung

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Obwohl ein Lenken des Schlittens vermittels Gewichtsbelastung geschieht und dieser über Bremsvorrichtungen verfügt, lenkt der Musher den Schlitten nicht wie ein Auto.
de.wikipedia.org
Da Einräder keine Lenk- und Bremsvorrichtungen aufweisen, wird von einer derartigen Gefährdung in der Regel ausgegangen, auch wenn – gute Beherrschung vorausgesetzt – ein Einrad besser manövrierbar ist als ein Fahrrad.
de.wikipedia.org
In der Regel sind dazu zwei diagonal gegenüberliegende Räder mit Bremsvorrichtungen ausgerüstet.
de.wikipedia.org
Durch Bremsvorrichtungen wird das Fahren auf der freien Rolle möglicherweise so stark verlangsamt, dass die o. g. kritische Mindestgeschwindigkeit unterschritten wird.
de.wikipedia.org
In der österreichischen Fahrradverordnung werden ebenfalls zwei voneinander unabhängig wirkende Bremsvorrichtungen gefordert.
de.wikipedia.org
Bremsvorrichtungen an einer freien Rolle sind eher unüblich, aber lieferbar.
de.wikipedia.org
Im Rahmen des Projekts wurden dabei auch er selbst und andere Freiwillige auf schienengeführten Schlitten mittels Raketenantrieben auf hohe Geschwindigkeiten beschleunigt und mit speziellen Bremsvorrichtungen abgebremst.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский