Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Einzelvokal“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der E̱i̱n·zel·fall <-(e)s, Einzelfälle>

1. Singularität

2. Sonderfall

■ -prüfung

der E̱i̱n·zel·ver·kauf <-(e)s, Einzelverkäufe>

das E̱i̱n·zel·fo·to

das E̱i̱n·zel·teil

der Dọp·pel·vo·kal SPRACHWISS

das E̱i̱n·zel·ab·teil BAHN

der E̱i̱n·zel·ler <-s, -> BIO

die E̱i̱n·zel·ga·be <-, -n> MED

die E̱i̱n·zel·zel·le

der(die) E̱i̱n·zel·gän·ger (E̱i̱n·zel·gän·ge·rin) <-s, ->

e̱i̱n·zel·lig ADJ nicht steig. BIO

die E̱i̱n·zel·haft JUR

der E̱i̱n·zel·sitz

der E̱i̱n·zel·band <-(e)s, -bän·de>

das E̱i̱n·zel·bett

das E̱i̱n·zel·kind

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский