Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Erfolgsrezept“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Er·fọlgs·re·zept <-(e)s, -e> Erfolgsgeheimnis

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zum Erfolgsrezept gehört die Improvisation und subtile Publikumsbeschimpfung („die Problemgruppe hier vorn“).
de.wikipedia.org
Dennoch wird dem Werk vielfach vorgeworfen, lediglich das Erfolgsrezept des Rosenkavaliers wiederholen zu wollen, ohne dessen inhaltliche Qualität zu erreichen.
de.wikipedia.org
Zum einen beruhen derartige „todsichere“ Erfolgsrezepte auf individuellen Erfahrungen aus der Vergangenheit, deren Wahrheitsgehalt nicht überprüft werden kann.
de.wikipedia.org
Man setzte bei der Produktion auf das gleiche Erfolgsrezept wie bei Schwarzwaldmädel.
de.wikipedia.org
Markenzeichen und Erfolgsrezept soll eine Ausbildung sein, die durch unmittelbaren Praxisbezug und fundierte wissenschaftliche Grundlagen gekennzeichnet ist.
de.wikipedia.org
Durch dieses Erfolgsrezept konnte man sich auch eine große weiße Käuferschicht erschließen.
de.wikipedia.org
Ein Erfolgsrezept könnte also die Fokussierung auf wenige(r) Leistungen sein.
de.wikipedia.org
Um den Mitgliederschwund der 1970er Jahre zu stoppen, setzte der Freundeskreis ab den 1980er Jahren auf Erfolgsrezepte aus den Gründerjahren.
de.wikipedia.org
Rückblickend sei diese Mischung das Erfolgsrezept für das Album gewesen.
de.wikipedia.org
Im beruflichen Kontext wird Smalltalk häufig als Erfolgsrezept angesehen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Erfolgsrezept" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский