Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Erspartes“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

er·spa̱·ren <ersparst, ersparte, hat erspart> VERB mit OBJ jd erspart (jdm) etwas

Beispielsätze für Erspartes

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Desillusioniert muss er feststellen, dass sein Erspartes bei weitem nicht reicht, um gegen das Angebot des neureichen Besitzers von Hähnchenbratereien anzukommen.
de.wikipedia.org
Solche Verluste stellen aber meist auch für die Versicherungsnehmer wesentliche Gefahren für ihr Erspartes dar, sodass höhere Garantien ein zweischneidiges Schwert sind.
de.wikipedia.org
Pirat bringt ihnen daraufhin ein Säckchen mit seinem Ersparten und übergibt es ihnen zur Aufbewahrung.
de.wikipedia.org
Ein großer Teil des Ersparten wird für die Kaution verwendet.
de.wikipedia.org
1929 wollte er seine Radsportlaufbahn beenden, verlor jedoch während der Weltwirtschaftskrise 1929 sein Erspartes und sah sich gezwungen, weiter zu fahren.
de.wikipedia.org
Sie gab auch an Dienstboten, Tagelöhner und Seeleute Sparbücher aus, so dass auch „einfache Leute“ ihr Erspartes sicher und gegen Zins anlegen konnten.
de.wikipedia.org
Nun wollen sie sich mit dem Ersparten endlich einen Lebenstraum erfüllen: Eine gemeinsame Luxus-Kreuzfahrt.
de.wikipedia.org
Die Witwe legt ihr Erspartes zusammen, um ihm dies zu ermöglichen.
de.wikipedia.org
Mit dem Ersparten kehrten sie im Spätherbst zu ihrem Familien zurück.
de.wikipedia.org
Er behauptet, Angst um sein Erspartes zu haben, das er angeblich im Zimmer aufbewahrt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Erspartes" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский