Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Fußballstadion“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Er geht alle naselang ins Fußballstadion.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zwischen 2000 und 2004 wurde innerhalb des alten Stadionwalls ein neues Fußballstadion mit 44.345 Plätzen gebaut.
de.wikipedia.org
Von 2000 bis 2003 wurde das benachbarte Zentralstadion in ein reines Fußballstadion umgebaut.
de.wikipedia.org
Innerhalb von 18 Stunden kann das Stadion vom Fußballstadion zur Konzertarena oder umgekehrt umgebaut werden.
de.wikipedia.org
Mit einem „reinen“ Fußballstadion wird ein Stadion bezeichnet, welches speziell für die Durchführung von Fußballspielen konzipiert ist.
de.wikipedia.org
Das Fußballstadion wurde 2000 erbaut und bietet Platz für 8.000 Gäste.
de.wikipedia.org
Weiters wurde vorgeschlagen, ein reines Fußballstadion (ohne Mantelnutzung) und einen V.I.P.-Bereich als eigenen Veranstaltungsort zu errichten.
de.wikipedia.org
Sie versprach vor der Wahl den Bau eines modernen Fußballstadions.
de.wikipedia.org
Sie arbeiten in Sportverbänden und -vereinen, bei Betreibern von Golfplätzen, Schwimmbädern, Kletterhallen und Fußballstadien, Wellness- und Gesundheitszentren, in Bäderämtern oder Tourismuszentralen.
de.wikipedia.org
Neben der Nutzung als Fußballstadion dient es als Veranstaltungsort für Leichtathletikwettbewerbe und auch für Konzerte.
de.wikipedia.org
Es wurde im Jahre 1910 erbaut und fasst heute 10.000 Zuschauer und wird zurzeit hauptsächlich als Fußballstadion genutzt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский