Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Fuge“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Fu̱·ge1 <-, -n>

die Fu̱·ge2 <-, -n> MUS

die DA-Fu̱·ge [deːʔaː-] BAU

fu̱·gen VERB mit OBJ BAU

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Hinblick darauf, dass in der Fuge ein zusätzlicher Laut auftritt, ist das Fugenelement ein Spezialfall der Epenthese.
de.wikipedia.org
Das Leben einer Gruppe von Zwölfjährigen gerät aus den Fugen, als einer von ihnen bei einer Auseinandersetzung mit anderen Jugendlichen ums Leben kommt.
de.wikipedia.org
Damit die Illusion einzelner Isolierglasscheiben entsteht, muss die Fuge zwischen den aufgeklebten Sprossen aus Holz und der Isolierglasscheibe mit Silikon ausgespritzt werden.
de.wikipedia.org
Die waagerechte Fuge wird durch den Kamm vermieden, doch die Stege zwischen den Treppennuten machen die Stufenkante zackiger.
de.wikipedia.org
Durch eine Fuge aus Glas werden Neubau und Denkmal miteinander verbunden.
de.wikipedia.org
Im Endzustand ist das Material durch den Vorgang des Verstemmens so fest in die Fuge gestopft, dass es dauerhaft darin verbleibt.
de.wikipedia.org
Ebenso heiter gelöst wie das Präludium präsentiert sich auch die Fuge.
de.wikipedia.org
Allen Messprinzipien gemeinsam ist die Tatsache, dass durch die Auswertung der Sensorsignale eine geometrische Information über die Fuge und deren relative Lage zum Messkopf gewonnen wird.
de.wikipedia.org
Charakteristisch für die Fuge ist dagegen eine strengere Anlage, die auf dem Prinzip der Imitation und der kontrapunktischen Technik beruht.
de.wikipedia.org
Sie besteht aus zwei Sätzen, der eigentlichen Passacaglia und einer Fuge.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Fuge" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский