Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Gattungsnamen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Gạt·tungs·na·me SPRACHWISS

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Alle Arten innerhalb einer Gattung haben stets einen zweiteiligen (binären) Namen (das Binomen), der aus dem Gattungsnamen und dem Art-Epitheton besteht.
de.wikipedia.org
Der wissenschaftliche Gattungsname ist wie bei einigen anderen Gattungsnamen pleonastisch.
de.wikipedia.org
Entsprechend dem Gattungsnamen besiedeln beide Arten Tundren, Halbwüsten, Wüsten und Hochsteppen.
de.wikipedia.org
Auch dabei richtet sich das Epitheton, wenn es ein Eigenschaftswort ist, im Geschlecht (wie beim Art-Epitheton) nach dem Gattungsnamen.
de.wikipedia.org
Er gruppiert zwölf schon vorher bekannte Orchideenarten unter diesem Gattungsnamen.
de.wikipedia.org
Der daraus gewonnene braunschwarze Farbstoff wird nach dem Gattungsnamen Sepia genannt und ist zum Färben von Lebensmitteln zugelassen.
de.wikipedia.org
Der Name dieser bislang monotypischen Gattung ist durch den Dreifachvokal ein Kuriosum und gehört zu den allerersten Gattungsnamen des Tierreichs im Alphabet.
de.wikipedia.org
Die unterschiedlichen Sichtweisen von Paläoanthropologen haben ihren Ursprung in den 1940er Jahren, als es üblich wurde, jedes neu entdeckte hominine Fossil mit einem eigenen Art- oder sogar Gattungsnamen zu bezeichnen.
de.wikipedia.org
Bei vielen Vertretern der Familie ist bereits durch den Gattungsnamen erkennbar, dass es sich bei ihnen um Kokken handelt, z. B. Citricoccus.
de.wikipedia.org
Eigennamen können ebenso wie Gattungsnamen mit einem Artikel und Adjektiven zu einer komplexen Nominalphrase verbunden werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский